Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

Sachbearbeiter/in

Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Sie sind empathisch und aufgeschlossen gegenüber anderen Kulturkreisen? Ihnen ist ein sicherer Arbeitsplatz genauso wichtig, wie eine Tätigkeit mit sozialem Mehrwert? Dann kommen Sie in unser Team!

Mit über 700 Beschäftigten kümmern wir uns um die Angelegenheiten asylbegehrender Menschen. Hierzu zählen u. a. die Aufnahme, Unterbringung, soziale Betreuung und die Verteilung auf die niedersächsischen Kommunen. Zudem beraten wir zu sämtlichen ausländerrechtlichen Fragestellungen und sind landesweit für den Bereich Rück­kehr zuständig.

Dienstort: Braun­schweig/Osnabrück/Olden­burg

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11 NBesG / E 11 TV-L

Befristung: unbefristet

Einstellungsdatum: schnellstmöglich

Bewerbungsschluss: 15.02.2024

Stellenumfang: mehrere (Vollzeit/Teilzeit)

Ihre Aufgaben

  • Redaktionelle Tätigkeiten (Bearbeitung von Presseanfragen, Schreiben von Presseinformationen sowie Beiträ­gen für Publikationen)
  • Administration der Content Management Systeme
  • Eigenständiges Gestalten von Publikationen und Medienerzeugnissen (Merchandise, Fotos, Videos etc.) für die Landesaufnahmebehörde
  • Organisieren und Begleiten von Veranstaltungen und Presseterminen sowie das inhaltliche Vorbereiten
  • Verfolgen der regionalen und überregionalen Berichterstattung und Fertigen des Pressespiegels
  • Beraten der Mitarbeitenden der Behörde hinsichtlich möglicher Strategien für Öffentlichkeitsarbeit zu ihren fachspezifischen Themen

Ihr Profil

  • Abschluss:
    • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Ver­waltung, der Geistes- und Sozialwissenschaften oder der Mediengestaltung,
    • Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II oder
    • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“.
  • präzise und strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Kreativität, Konzeptionsstärke sowie exzellente Kommunikations- und Koordinationskompetenzen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit

Wünschenswert:

  • Führerschein Klasse B
  • Studienschwerpunkte im Bereich Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit, Medien oder Kommunikation
  • Erfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung im Umgang mit einem Layout- und Satzprogramm (bspw. Adobe InDesign) sowie im Umgang mit Content Managementsystemen des Landes Niedersachsen

Unser Angebot an Sie

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten
  • Berufsspezifische und potentialorientierte Fortbildungen
  • Dynamisches Umfeld für Ihre Weiterentwicklung
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Wir konnten Ihr Interesse wecken?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen bis 15.02.2024 mit dem Kennzeichen HS_B99359 unter:

Jetzt online bewerben!

Sie sind bereits im öffentlichen Dienst tätig? Dann erteilen Sie uns bitte Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Ansprechpartner für fachliche Auskünfte:

Frau Hintze, Stabsstellenleiterin Z3 Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: (0531) 3547-140.

Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:

Frau Drewes, Fachbereich Personal

Tel.: (0531) 3547-434, Mail: bewerbung[AT]lab.niedersachsen.de

Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig

Erfahren Sie mehr über die Aufgaben der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen

auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm.

Besondere Hinweise

Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Bewer­bungen von Männern werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerber/innen oder Personen, die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Anschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Homepage.

To apply for this job please visit www.yourfirm.de.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.