
join.com
Unsere Initiative Ich kann kochen! begeistert Kita- und Grundschulkinder mit Unterstützung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte für das Kochen und eine ausgewogene Ernährung. Mehr als 23.000 Pädagog:innen und über 10 Prozent aller Kitas und
Grundschulen in Deutschland sind bereits Teil unseres Netzwerks. Über 100 Biobauernhoffahrten der Stiftung lassen Kinder jedes Jahr den Ursprung unserer Lebensmittel und das Zusammenspiel von Umwelt und Ernährung erleben. Und regelmäßig erproben wir kreativ neue Formate, Orte und Partnerschaften der Ernährungsbildung. Zahlreiche digitale Lernangebote gehören dabei fest zum
Stiftungsrepertoire und unterstützen unsere Zielgruppen, sich interaktiv und individuell weiterzubilden.
Hinter der Sarah Wiener Stiftung steht ein interdisziplinäres Team mit über 30 Mitarbeitenden, das sich routiniert durch die Cloud bewegt und verstärkt auch mit digitalen Tools für mehr praktische Ernährungsbildung einsetzt.
Wir suchen ab sofort eine/n
Junior-Referent:in Kommunikation (w/m/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Aufgaben
Als Junior-Referent:in (w/m/d) gestalten Sie die langfristige, aber auch tagesaktuelle Außenkommunikation der Sarah Wiener Stiftung mit. Gemeinsam mit der Referentin Presse und den anderen
Kolleginnen im Kommunikationsteam übersetzen Sie gelungene Projekt- und Bildungsarbeit in moderne Kommunikation und Pressearbeit, um die Bekanntheit unserer Bildungsprogramme bei Multiplikator:innen auf Bundes- und Landesebene, bei pädagogischen Fach- und Lehrkräften sowie in der Öffentlichkeit zu erhöhen. Dazu arbeiten Sie an vielfältigen Maßnahmen der externen und internen Kommunikation mit.
Und dafür ganz konkret:
- Schreiben von Website-Teasern, Mailings, Newslettern und
Pressemitteilungen sowie weiteren redaktionellen Beiträgen.
- Mitarbeit an der Presse- und Medienarbeit: Beantwortung von
Presseanfragen, Recherche und Analyse von Themen und Anlässen,
Ausbau des Presseverteilers, Erstellung der Presseschau sowie des
Monitorings für den Bereich.
- Mitarbeit bei der Betreuung und beim Ausbau der Social-Media-
Kommunikation (Facebook, Instagram, YouTube).
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von
Presseterminen.
- Unterstützung bei redaktionellen, planerischen und
organisatorischen Tätigkeiten.
Qualifikation
Das bringen Sie mit:
- Sie haben Ihr Studium abgeschlossen und bereits durch Praktika
oder ein Volontariat Erfahrungen in Presse- oder
Kommunikationsabteilungen und/oder im Journalismus sammeln
können.
- Sie bringen Erfahrung im Texten mit und haben ein gutes Gespür für
Sprache und Formulierungen für unterschiedliche
Kommunikationskanäle.
- Sie haben Kenntnisse und Spaß an Social-Media-Kommunikation, insb. Facebook und Instagram.
- Sie packen mit an und haben Lust, die Arbeit eines
Kommunikationsteams im NGO-Bereich zu unterstützen.
- Sie sind aufgeschlossen, können sich sehr gut organisieren und
arbeiten zielorientiert.
- Sie bringen eine große Leidenschaft für die Themen der Stiftung
und unsere Vision mit.
Benefits
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung in einer
gemeinnützigen Stiftung und einem motivierten, kreativen 7-
köpfigen Kommunikationsteam.
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, moderne
Arbeitsstrukturen sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Ein dynamisches, professionelles und wertschätzendes Umfeld mit
flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Die Chance mitzugestalten, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
- Eine wöchentliche Portion Obst und Gemüse, eine Geburtstagstorte
und gemeinsame Ausflüge – soweit die Corona-Pandemie es zulässt.
Wenn nicht, dann klappen Team-Klausuren, Geburtstage und Feiern
auch digital.
- Eine Festanstellung, zunächst befristet auf 18 Monate, mit Option
auf Verlängerung.
To apply for this job please visit sw-stiftung.join.com.