Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (Mutterschaftsvertretung) 60% – 2696

Bildungsdirektion Kanton Zürich

im Sektor Interkulturelle Pädagogik

Das Volksschulamt engagiert sich gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern in den Schulen und Gemeinden für eine qualitativ hochstehende Volksschule im Kanton Zürich. Wir verstehen uns als Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für die Schulen, Schulverwaltungen und Schulpflegen.

Infolge eines Mutterschaftsurlaubes suchen wir per 1. Mai 2024 oder nach Vereinbarung befristet bis Ende 2024 eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (60%) für den Sektor Interkulturelle Pädagogik.

Ihre Aufgaben:

  • Sie beraten Schulen des Programms „Qualität in multikulturellen Schulen“ (QUIMS) und sind verantwortlich für die Einführung der neuen QUIMS-Schulen.
  • Um die Schulentwicklung zur Bildungsgerechtigkeit, Sprachförderung und Integration zu vertiefen, führen Sie Veranstaltungen für Schulleitungen, Schulbehörden und QUIMS-Beauftragte durch.
  • Sie engagieren sich mit Ihrem Fachwissen für die Weiterentwicklung des Programms, erstellen konzeptionelle Unterlagen und betreuen die Information und Dokumentation.

Ihr Profil

Voraussetzungen für diese vielseitige Stelle sind gute Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in der Praxis von Volksschulen in sozial benachteiligten und mehrsprachigen Verhältnissen. Von Vorteil sind ein Leistungsausweis in Unterrichts- und Schulentwicklung, in der Beratung im Schulbereich sowie im Projektmanagement. Ihre Fachkompetenzen beruhen auf einer Ausbildung zur Lehrperson und entsprechenden Weiterbildungen oder einem Studium z.B. in Erziehungswissenschaften. Mit sehr guter mündlicher und schriftlicher Kommunikation und einem gewinnenden Auftritt erreichen Sie unterschiedliche Adressaten, insbesondere Schulbehörden, Schulleitungen, Lehrpersonen und Fachleute der Weiterbildung. Humor und Gelassenheit helfen Ihnen, mit komplexen und hektischen Situationen umzugehen und zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln. Sie arbeiten gerne kooperativ und lösungsorientiert.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in die Welt der Bildung. Eine sorgfältige Einarbeitung, zeitgemässe Anstellungs-bedingungen sowie ein Arbeitsplatz unmittelbar beim Hauptbahnhof Zürich runden unser Angebot ab. Neugierig? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Auskünfte erteilt Ihnen der Sektorleiter, Ramun Muhl (Tel. 043 259 22 82). Weitere Informationen zum Volksschulamt finden Sie im Internet unter www.vsa.zh.ch .

To apply for this job please visit live.solique.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.