
Deutsche Bahn
Zum 01.Februar 2023 (spätestens zum 01. März 2023) suchen wir dich für eine Werkstudententätigkeit bis 30.11.2023 für 16 – 20 Stunden/ Woche bei der Personal- und Führungskräfteentwicklung & Veränderungsmanagement bei der Deutschen Bahn AG am Standort Berlin. Während deiner Tätigkeit arbeitest du in einem Mix aus Präsenztagen im Büro sowie überwiegend aus dem Home Office.
Deine Aufgaben:
- Gemeinsam mit deinem Team wirkst du bei der Analyse und Formulierung von Handlungsempfehlungen zur Mitarbeiterbindung mit
- Du führst Austrittsinterviews mit Mitarbeitenden sowie Führungskräften via MS Teams durch, organisierst die Termine und übernimmst die Vor- und Nachbereitung der Interviews
- Im Hinblick auf die Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die Bereichsleitung wertest du die Interviews aus, fasst deine Ergebnisse zusammen und erarbeitest Präsentationen
- Die Kommunikation mit Mitarbeitenden, Fachbereichen und internen HR-Ansprechpartner:innen runden dein Aufgabenspektrum ab
Dein Profil:
- Du studierst im Master Psychologie oder Betriebswirtschaftslehre, Personalwesen, Soziologie, (Wirtschafts-) Pädagogik mit Studienanteil Psychologie oder einen vergleichbaren Studiengang
- Idealerweise verfügst du über erste praktische Erfahrungen im Personalbereich oder der qualitativen Marktforschung
- Kenntnisse in der Interviewführung, diagnostischen Verfahren und statistische Auswertungen sind wünschenswert
- Hohe Motivation, Engagement und Begeisterungsfähigkeit für das HR-Geschäft zeichnen dich aus
- Eine Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Gesprächsführungskompetenz, analytisches Gespür, Sensibilität & Diskretion runden dein Profil ab
Benefits:
- Auch privat sollst Du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit Deiner Familie oder Freunden.
- Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
To apply for this job please visit jobs.deutschebahngroup.careers.