
Stadtwerke Bonn GmbH
In dem Fachbereich „Netze Strom“ ist unsere Nachrichtentechnik angesiedelt. Ein störungsarmes Telekommunikationsnetz ist wesentlicher Bestandteil für die Sicherstellung der Versorgungssicherheit unserer Netze. Dafür visualisieren wir u.a. die Netzstrukturen mittels Fasermanagement-Software „Cablescout“ und können nachvollziehen wie ausgelastet die Fasern unserer Kabel sind. Auf diese Weise stellen wir netzgerechte Datenverbindungen her und können bei Störungen schnell reagieren. Hierfür brauchen wir Ihre Unterstützung.
Das Erwartet Sie
- Sie erfassen Telekommunikationsnetze und -einrichtungen. Dafür stellen Sie in unserer Fasermanagement-Software „Cablescout“ grafisch unsere Netze dar.
- Zuverlässige und möglichst störungsfreie Datenübertragung – das ist jeden Tag unser Ziel. Sie wirken bei der Qualitätssicherung mit und dokumentieren den Leitungsverlauf unserer Kupferkabel.
- Sie erarbeiten Erfassungsregeln. Was das heißt? Mit Ihrer zunehmenden Erfahrung merken Sie welche Informationen Ihnen fehlen, um die Darstellung unserer Telekommunikationsnetze zu pflegen. Sie machen die Vorgaben.
- Perspektivisch: Sobald Sie die Software gut beherrschen, binden wir Sie in die Suche alternativer Leitungswege ein. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team konstruktive Lösungen bei Störungen oder bei der Herstellung von Verbindungen.
Klingt interessant, können Sie aber noch nicht umsetzen? Keine Sorge, wir arbeiten Sie ein.
Das Wünschen Wir Uns
- Sie befinden sich in einem laufenden Studium; idealerweise in einem technischen Bereich oder Sie bringen eine Affinität für technische Themen mit.
- Haben Sie erste Erfahrungen mit Geografischen Informationssystemen? Dann fällt Ihnen der Umgang mit „Cablescout“ leichter. Ein Plus, aber kein Muss.
- Wir sind auf Ihr sorgfältiges und detailorientiertes Arbeiten angewiesen. Denn nur, wenn die Darstellung unsere Netze stimmt, können wir die Kapazitäten richtig einschätzen.
- Sie denken lösungsorientiert und haben Lust sich analytisch mit unseren Telekommunikationsnetzen auseinanderzusetzen.
Wir bieten
- 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einbringen und Mitgestalten im Rahmen von regelmäßigen Mitarbeiterbefragungen
- feste Arbeitszeiten sowie Zusatzurlaub im Schichtdienst und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt sowie verschiedenen Zuschläge und eine leistungsorientierte Bezahlung mit Energiesachbezug
- Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
- Vergünstigte Mitarbeiter- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
- Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes
Die Eingruppierung richtet sich nach einem der besten Tarifverträge innerhalb des öffentlichen Dienstes (TV-V), entsprechend den tarifvertraglichen Bestimmungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen unter Angabe der Kennziffer IE 22/13/31 und Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
To apply for this job please visit www.swb-karriere.de.