625044d1c0dbf1369e4d6372 Kanton Bern Sozialpädagoge/in 80%

Sozialpädagoge/in 80%

Kanton Bern

Arbeitsort: Erlach

Stellenantritt: 1. Juli 2024

Das Schulheim Schloss Erlach ist eine kantonale Institution des Bildungs- und Erziehungswesens. Es werden normalbegabte, zum Teil lernbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche beschult und betreut, welche sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Sie leben in nach Alter und Geschlecht durchmischten sozialpädagogischen Wohngruppen und besuchen meist die interne sonderpädagogische Schule. Im Sinne der Reintegration bietet die Einrichtung Teilinternat, Externat mit Tagesgruppen und die Möglichkeit des Regelschulbesuches vor Ort an. Der Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb, der Technische Dienst, die Hauswirtschaft, die Verpflegung und die Verwaltung sind Teil des pädagogischen Konzepts: sie dienen als Lern-, Erlebnis- und Arbeitsfeld. In der Einrichtung wird nach dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz LOA gearbeitet. In der Begleitung der Klientel orientieren wir uns am Modell der Kooperativen Prozessgestaltung (KPG).

Pensionierung des heutigen Stelleninhabers.

Ihre Aufgaben

In einem Team von vier bis fünf Sozialpädagog/innen und einer Praktikantenstelle, betreuen Sie bis zu sieben Kinder und Jugendliche im Bezugspersonensystem auf der Wohngruppe. Für ein bis maximal drei Kinder über-nehmen Sie die Hauptverantwortung der Bezugspersonenarbeit. Sie übernehmen Initiative bei der Freizeitgestaltung und zeigen dabei Ihre Kreativität (Sport, Natur, Basteln, Musik, Ausflüge etc.). Es kommt vor, dass Sie mit einem Kind/Jugendlichen gemeinsam das Nachtessen Kochen. Normalerweise kocht das fantastische Küchenteam für das ganze Schulheim und die Essen können in der Küche für die Wohngruppen abgeholt wer-den. Wir streben eine ganzheitliche Erziehung und Förderung des Individuums, ausgehend von einer systemisch-lösungsorientierten Grundhaltung und Arbeitsweise, an. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen, Behörden und Fachstellen sind Sie sich gewohnt.

Ihr Profil

Sie sind eine belastbare, humorvolle und durchsetzungsfähige Persönlichkeit, die selbständig wie auch im Team arbeiten kann. Sie besitzen die Fähigkeit, konstruktive und vertrauensvolle Arbeitsbeziehungen mit den Kindern und Jugendlichen zu gestalten, haben eine Ausbildung FH oder HF in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit resp. einen äquivalenten Studienabschluss. Eine Aus- und/oder Weiterbildung in Traumapädagogik und Neurodeeskalation sind hilfreich. Viel Erziehungserfahrung ist ebenso willkommen. Nacht- und Wochenend-dienste sind Ihnen vertraut. Gute ICT Kenntnisse, vorzugsweise MS Office und SocialWeb, runden Ihr Profil ab

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen ein engagiertes, humorvolles Team mit einer Kultur der gegenseitigen Offenheit, Wertschätzung und Unterstützung. Zudem haben Sie bei uns eine interessante und anspruchsvolle Stelle mit beruflichem Entwicklungsspielraum und Mitgestaltungsmöglichkeiten im Rahmen von Konzept und Leitbild, mit einem attraktiven Fortbildungsprogramm. Zudem arbeiten Sie an einem einmaligen Arbeitsort am Bielersee. Anstellungsbedingungen und Gehalt richten sich nach kantonalen Richtlinien (Arbeitszeit: 100% entsprechen 48 Arbeitsstunden pro Woche. 10 Wochen arbeitsfreie Zeit, wovon 5 Wochen Ferien sind und 5 Wochen vor/nachgearbeitet werden).

To apply for this job please visit www.jobs.apps.be.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.