Safety Officer

General Secretariat GS-DETEC

Das Generalsekretariat GS-UVEK sucht

Safety Officer

80%-80% / Bern

Mit Expertise in die Zukunft.

Das Safety Office entwickelt gemeinsam mit den UVEK-Ämtern innovative Lösungen für die Aufsicht über die Sicherheit der Infrastrukturen in der Schweiz. Als Safety Officer des UVEK sind Sie in den Tätigkeitsbereichen Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation aktiv und bringen Ihre Expertise für systemrelevante Verbesserungen ein.

Ihre Aufgaben

  • Die systemische Sicherheitsaufsicht im UVEK umsetzen und weiterentwickeln
  • Safety-relevante Aspekte und Themen aus den verschiedenen Fachgebieten erfassen
  • Akteure vernetzen und einen regelmässigen Austausch pflegen
  • Audits externer Stellen koordinieren und auswerten
  • Den Risikomanager UVEK bei der Umsetzung der Risikopolitik Bund unterstützen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise als Ingenieur/in
  • Mehrjährige Berufspraxis im Bereich der technischen Sicherheit (Safety)
  • Selbständiges, verantwortungsvolles Handeln sowie konzeptionelles und vernetztes Denken
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache, sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Herr Frédéric Rocheray, Leiter Safety Office, Tel. +41 58 462 37 44

Stellenantritt: 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung

Referenznummer: JRQ$540-10875

Über uns

Das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (GS-UVEK) koordiniert die Arbeiten der Ämter, bereitet die Bundesratsgeschäfte vor, unterstützt die politische Planung, dient als Schnittstelle zum Parlament und stellt die Kommunikation nach innen und aussen sicher.

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des GS-UVEK gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. In herausfordernden Projekten legen Sie die Grundlagen für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes und für den Erhalt der hohen Lebensqualität. Das GS-UVEK bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Sie eigene Ideen einbringen können und in Ihrer Entwicklung unterstützt werden.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Mitarbeitende aus der französischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaft sind deshalb besonders willkommen.

To apply for this job please visit jobs.admin.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.