
Landkreis Potsdam Mittelmark
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark, Dezernat Soziales, Arbeit und Migration sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter:in Widersprüche/ Ordnungswidrigkeiten (m/w/d).
Ihr Arbeitsplatz im Fachdienst Serviceangelegenheiten, Team Sozialrecht befindet sich am Dienstort Teltow, der grünen Oase zwischen Berlin und Potsdam. Unser Dienstgebäude im Lankeweg 4 ist auf Grund der sehr guten Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr auch von Berlin-Wannsee, S-Bahnhof Zehlendorf und Potsdam-Hauptbahnhof aus innerhalb von ca. 30 Minuten zu erreichen.
Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 9c TVöD (VKA) bewertet.
Ihr Aufgabenbereich
- selbständige, umfassende und abschließende Bearbeitung von Widerspruchsverfahren nach dem SGG und der VwGO aus den Bereichen: Hilfen zum Lebensunterhalt, zur Pflege und in anderen Lebenslagen sowie der Grundsicherung nach dem SGB XII, Wohngeld, Bildung- und Teilhabe für Kinder und Jugendliche, Ausbildungsförderung, Leistungen nach dem AsylbLG, Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII und IX, wirtschaftliche Jugendhilfe (Kostenbeiträge) und Unterhaltsersatzleitungen
- selbständige und abschließende Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren auf den Gebieten SGB II, SGB XII, UhVorschG, Elterngeld, Wohngeldgesetz, AsylbLG einschließlich der Prüfung und Bearbeitung von Einsprüchen
- Prüfung und Vorbereitung von Strafanzeigen aus dem Bereich des Jobcenters und der Abgabe von Verfahren an die Hauptzollämter, Zeugentätigkeit vor den Amtsgerichten oder dem Landgericht
Was wir erwarten
- einen erfolgreichen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Sozialversicherungsfachwirt/in oder den Abschluss Bachelor of Laws
- fundierte Kenntnisse der allgemeinen und besonderen Sozialgesetzbücher (SGB I, II, VIII, IX, XII, BAföG, WoGG, AsylbLG, LPflegeG, UhVorschG, BEEG)
- sehr gute Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verfahrensrechts (VwVfG, SGB X, VwGO, SGG)
- gute Kenntnisse des BGB, VwVG und VwZG
- die Fähigkeit, auch komplexe oder schwierige Sachverhalte präzise und verständlich schriftlich wie mündlich darzustellen
- sehr gute Entscheidungsfähigkeit, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- flexible Arbeitszeitregelungen (u.a. Homeoffice, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit)
- ein jährliches Bruttoentgelt von ca. 48.116 € bis 55.123 € entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Vielzahl an Präventions- und Gesundheitsangeboten (Yoga, Rückenschule etc., Gesundheitstag, Betriebssportfest), VBB-Firmenticket, Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Kopien vom Bildungsabschluss und von Arbeitszeugnissen unter Angabe der Kennziffer 2024-21 bis zum 18.02.2024 schriftlich oder per E-Mail, vorzugsweise in einer PDF-Datei bis max. 10 MB, an den
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Personal und Organisation
Frau Beuster
Niemöllerstr. 1, 14806 Bad Belzig
E-Mail: [email protected]
Telefon 033841 9-1240
PM
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Stellenausschreibung 2024-21
www.potsdam-mittelmark.de
To apply for this job please visit www.stellenanzeigen.de.