Referent Prüfungsamt (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Referent Prüfungsamt (m/w/d)

Die Stelle ist aufgrund von Elternzeit auf 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung) zu besetzen.

Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist die zentrale Koordinierungsstelle für Lehrende und Studierende und für die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge der Fakultät zuständig.

Das Prüfungsamt ist die Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse verschiedener Studiengänge. Wir suchen eine*n Referent*in für das Prüfungsamt als Geschäftsstelle der Prüfungsausschüsse (für universitäre und staatliche Prüfungen) für den Studiengang Hebammenwissenschaft sowie für die Betreuung prüfungsrechtlicher Fragestellungen und Verfahren in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaft.

Sie sind verantwortlich für die Koordination der Sitzungen der Prüfungsausschüsse Hebammenwissenschaft, die Umsetzung der Prüfungsausschuss-Beschlüsse sowie die Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnung. Sie beraten die Prüfungsausschüsse, die Lehrenden der Fakultät sowie die Studierenden in prüfungsrechtlichen Angelegenheiten. Auf Grundlage der Prüfungsausschuss-Beschlüsse erstellen Sie zudem rechtskonforme Informationen sowie Bescheide im Kontext Hochschul- und prüfungsrechtlicher Regelungen und der Prüfungsverfahren in den Studiengängen Humanmedizin, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaft.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Studierenden und Lehrenden zu prüfungsrechtlichen Fragen
  • Erstellen von Bescheiden z.B. bei endgültig nicht bestandenen Prüfungen, in Widerspruchsverfahren oder bei Täuschungsversuchen
  • Weiterentwicklung der Studien- und Prüfungsordnung Hebammenwissenschaft, insbesondere Anpassung an Änderungen der Hochschul- und prüfungsrechtlichen Vorgaben
  • Vor- und Nachbereitung sowie Koordination der Sitzungen und prüfungsrechtliche Beratung der Prüfungsausschüsse (universitäre und staatliche Prüfungen) Hebammenwissenschaft und weiterer Gremien
  • Bearbeitung von Anträgen an die Prüfungsausschüsse Hebammenwissenschaft sowie Definition von Regelfällen und Erarbeitung von Formularen für Standardanträge an die Prüfungsausschüsse Hebammenwissenschaft
  • Erstellen von Handreichungen und Merkblättern zur rechtssicheren Umsetzung der Studien- und Prüfungsordnungen für Akteur*innen im Prüfungsverfahren
  • Durchführung von Schulungen für Lehrende
  • Autorenschaft im Newsletter „Prüfungsrecht und Prüfungen“
  • Abstimmung mit Akteur*innen der Universität Bonn und des UKB zu sonstigen rechtlichen Fragestellungen z.B. des Datenschutzes oder Versicherungsrechts

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes juristisches Studium, optimalerweise 2. juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse im Verwaltungsrecht zwingend erforderlich, Kenntnisse im Hochschul- und Prüfungsrecht wünschenswert
  • Sehr gutes Ausdrucksvermögen und Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen verständlich darzustellen
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Organisationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten Vorausgesetzt werden gute Kenntnisse der MS-Office-Programme und digitaler Verwaltungssysteme (z.B. HIS-POS, eCampus)
  • Flexibilität, Teamgeist und hohe Einsatzbereitschaft

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG 13
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
  • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
  • Start mit System: strukturierte Einarbeitung
  • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKBfit
  • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt:

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 07.02.2024 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 972_2023 an:

Dr. med. Bernhard Steinweg, MME

Geschäftsführer Studiendekanat

Universitätsklinikum Bonn

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

E-Mail: studiendekanat[AT]ukbonn.de

www.ukbonn.de

Folgen Sie uns auf Instagram:

To apply for this job please visit www.yourfirm.de.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.