cropped cropped White with Bold Red Political Logo 1 713 Mitarbeiter (m/w/d) EU, internationale Zusammenarbeit, Querschnittsthemen

Mitarbeiter (m/w/d) EU, internationale Zusammenarbeit, Querschnittsthemen

Federal State of Saxony

Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft sucht zum 1. Februar 2023 unbefristet einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat 22 »EU, internationale Zusammenarbeit, Querschnittsthemen« der Abteilung 2 »Grundsatzfragen, EU, Förderung«.

Das Referat 22 »EU, Internationale Zusammenarbeit, Querschnittsthemen« ist Bestandteil der Abteilung 2 des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL). Zu seinem Aufgabengebiet gehört die Koordinierung und Bearbeitung fachbezogener EU-Angelegenheiten (z.B. Green Deal), Gestaltung der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere mit Polen und Tschechien für den Geschäftsbereich, sowie Grundsatzangelegenheiten u.a. für die Bereiche Nachhaltigkeit und Umweltmanagement.

Aufgabengebiete:

  • Administrative Bürotätigkeiten, insbesondere Terminkoordination, Bearbeitung des Postein- und –ausgangs sowie IT-gestützte Vorgangsbearbeitung mittels VIS.SAX, Pflege von Datenbanken, Vorbereitung von Beratungen und Veranstaltungen, einschließlich der Vergabe von Serviceaufträgen
  • Mitarbeit bei der Koordinierung und administrativen Aufgabenerfüllung in den Bereichen Internationale Beziehungen und Nachhaltigkeit, insbesondere:
    • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Auslandsreisen der Hausleitung und von Besuchen ausländischer Gäste
    • Koordinieren und Zusammenfassen von Stellungnahmen der Fachabteilungen sowie der nachgeordeten Behörden
    • Mitwirkung an Vergabeverfahren, u. a. für Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen
    • Organisation und Pflege der Internetauftritte

Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen):

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Büromanagement bzw. Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. eines Vorläuferberufes oder vergleichbarer berufsqualifizierender Abschluss oder Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
  • Abschlussnote Zeugnis bzw. Laufbahnprüfung mit mindestens »befriedigend«
  • sichere Handhabung der Microsoft-Office-Anwendungen und Datenbanken

Darüber hinaus erwarten wir eine ausgeprägte Kommunikation- und Kooperationsfähigkeit, geistige Flexibilität sowie die Fähigkeit zum strukturellen Denken und Arbeiten.

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung im Bereich Büroorganisation, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung
  • Kenntnisse der elektronischen Vorgangsbearbeitung mittels Software (»papierloses Büro«), z.B. VIS.SAX, RA micro

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • persönliche und fachliche Entwicklung durch gezielte Fortbildungen
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  • die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet. Für beamtete Bewerberinnen/Bewerber bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 8 in der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 SächsBesG.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung kann nur erfolgen, sofern ein entsprechender Hinweis im Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an hervorgehobener Stelle erfolgt und ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung der Bewerbung beigefügt ist.

Wir bitten darum, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzu­sehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Darüber hinaus werden Bedienstete des Freistaates Sachsen gebeten, mit der Bewerbung dasEinverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 1 96 22 bis zum 11. Dezember 2022an [email protected] (bitte in einer zusammen­gefassten PDF-Datei und unter Angabe der Kennziffer im Betreff) oder an das

Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Personalreferat

Kennziffer 1 96 22

Wilhelm-Buck-Straße 4

01097 Dresden

Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung.

To apply for this job please visit www.karriere.sachsen.de.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.