Mitarbeiter/in Vollzugs- und Gesundheitsadministration befristet bis zum 31. August 2024 40 – 60%

Direktion der Justiz und des Innern Kanton Zürich

Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1’300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.

Das Vollzugszentrum Bachtel (VZB) ist eine auf den offenen Vollzug von Freiheits- und Ersatzfreiheitsstrafen spezialisierte Institution der Vollzugseinrichtungen des Kantons Zürich (VEZ) am Standort Hinwil und bietet Platz für 94 inhaftierte Personen. Per 01. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine erfahrene und sozialkompetente Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung der Abteilung Vollzug unter Berücksichtigung des Ostschweizerischen Konkordats, der Justizvollzugsverordnung, Hausordnung, weitere Dienstanweisungen und interne Regelungen
  • Einhaltung aller Persönlichkeits- und Datenschutzbestimmungen sowie des Personalgesetzes, der Personalverordnung und der Vollzugsverordnung zum Personalgesetz
  • Informationsvermittlung und Orientierung von inhaftierten Personen im Rahmen von Eintritts- und Austrittsgesprächen sowie Gestalten einer professionellen und diskriminierungsfreien Beziehung zu inhaftierten Personen
  • Aufbereitung und Bewirtschaftung von Daten und Dokumenten in Bezug auf die administrativen und medizinischen Belange von Eingewiesenen
  • Erstellung wirtschaftlicher Medikamentenabrechnungen unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Entlastung des Gesundheitsdienstes in diversen administrativen Aufgaben

Ihr Profil

  • Nach Abschluss Ihrer kaufmännischen Berufsausbildung konnten Sie bereits Erfahrungen in einer ähnlichen Funktion sammeln
  • Sie zeigen eine positive Haltung gegenüber dem zeitgemässen Strafvollzug sowie Geschick und Geduld im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten
  • Auf Deutsch drücken Sie sich sowohl schriftlich als auch mündlich sehr gut aus und können sich auch auf Englisch und Französisch verständigen. Ihre guten Kenntnisse der MS-Office-Palette wenden Sie mit Freude an
  • Sie arbeiten teamorientiert, sind psychisch belastbar und verfügen über eine sehr gute Arbeitsorganisation
  • Ihr Leumund ist einwandfrei, d.h. Sie haben weder im Strafregister noch im Betreibungsregister relevante Einträge und Sie sind mindestens 25 Jahre alt

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem interessanten und nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
  • Wir legen hohen Wert auf eine fundierte Einführung und unterstützen Ihre Weiterbildungsabsichten
  • Wir bieten attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
  • Ihr zukünftiger Arbeitsort liegt im wunderschönen Zürcher Oberland

Ihre Bewerbung

Machen Sie mit uns Ihren nächsten beruflichen Entwicklungsschritt und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!

Noch Fragen zur Tätigkeit? Gerne sind Joël Zürcher, Leiter Verwaltung (043 258 14 88) oder Philipp Steiner, Zentrumsleiter (043 258 14 04) für Sie da.

Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 28.

Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe .

To apply for this job please visit live.solique.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.