
Kantonsspital Winterthur
Das sind deine Aufgaben
- Du hilfst auf dem gynäkologischen und geburtshilflichen Notfall mit, assistierst in den verschiedenen Sprechstunden und hilfst bei der Durchführung von medizintechnischen Verrichtungen
- Mit deinem Organisationstalent stellst du einen reibungslosen Sprechstundenbetrieb unseres Sprechstundenzentrums sicher
- Du bist zuständig für die Terminvergabe und den freundlichen Empfang sowie die Betreuung unserer Patientinnen
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Fallmanagement und Leistungsabrechnung, Telefontriage sowie Koordinationsaufgaben mit internen und externen Stellen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Gemeinsam mit einem innovativen Team bist du für den lückenlosen Ablauf unseres Notfall- und Sprechstundenzentrums mitverantwortlich
Das qualifiziert dich für diese Stelle
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als med. Praxisassistent/-in oder Fachperson Gesundheit, optimal mit einer Weiterbildung im Bereich der Berufsbildung oder bist motiviert eine solche zu absolvieren
- Als motivierte und engagierte Persönlichkeit setzst du deine Stärken gerne in einem dynamischen, interdisziplinären Arbeitsumfeld ein
- Dein Auftreten gegenüber internen und externen Stellen ist stets dienstleistungsorientiert
- Du schätzt eine selbstständige Arbeitsweise und besitzt eine rasche Auffassungsgabe, in hektischen Situationen bewahrst du Ruhe und bist in der Lage effizient und genau zu arbeiten
- Du arbeitest gerne mit jugendlichen Lernenden zusammen und freust dich diese in ihrem Lernprozess aktiv als Berufsbildner/-in zu begleiten
- Die deutsche Sprache beherrschst du stilsicher in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind in dieser Funktion ebenfalls erwünscht
- Deine ausgeprägte Sozialkompetenz, hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden dein Profil ab
Unser Angebot
- Es erwartet dich ein vielseitiges und lebhaft Spital-Umfeld, in welchem du deine Fähigkeiten und Kenntnisse umfassend einbringen kannst
- Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen wie mind. 26 Tage Ferien pro Jahr, attraktive Sozialleistungen, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken oder bei den beliebtesten Krankenkassen
- Wir bieten dir ein breit ausgelegtes Fort-und Weiterbildungsangebot
- Ein kollegiales und motiviertes Team erwartet dich
Wünschst du weitere Auskünfte?
Bitte Wende Dich An
Jessica Sassano
Praxismanagerin Sprechstundenzentrum und Notfall
Tel. 052 266 26 98
Deine Vorteile am KSW
Arbeitszeit / Ferien
Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Fort- und Weiterbildungen
Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.
KSW-Kultur
Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per “Du”.
Vorsorge
Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit
Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.
To apply for this job please visit live.solique.ch.