Leiter*in Studiengänge Intelligente Informationssysteme (100 %)

University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland FHNW

Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft – wir sind wirkungsvoll

Ihre Aufgaben

Sie leiten die Studiengänge BSc Business Artificial Intelligence sowie MSc Business Information Systems und sind im erweiterten Leistungsauftrag der Fachhochschule tätig. Der überwiegende Teil Ihrer Tätigkeit konzentriert sich auf die strategische, inhaltliche und strukturelle Leitung der Studiengänge, die Planung und Umsetzung von Weiterentwicklungsmassnahmen, die Koordination und Sicherstellung der Qualität der Lehre sowie die Repräsentation der Studiengänge nach aussen. Weiter übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:

  • Lehrtätigkeit in Kerngebieten der verantworteten Bachelor- und Masterstudiengängen und ggf. in Weiterbildungsangeboten übernehmen
  • Forschungsprojekte für Wirtschaft und Verwaltung durchführen
  • Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung eines internationalen wissenschaftliche Netzwerkes von Forschenden und Praktikern, mit Unternehmen, Alumni sowie mit Bildungseinrichtungen übernehmen

Dabei profitieren Sie von grossen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem unternehmerisch denkenden und handelnden Umfeld sowie engagierten und interdisziplinär arbeitenden und denkenden Mitarbeitenden.

Ihr Profil

Sie sind eine teamorientierte und gut vernetzte Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in Wirtschaftsinformatik und/oder angewandter künstlicher Intelligenz. Zudem verfügen Sie über einen Hochschulabschluss auf Masterebene in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, idealerweise mit Promotion. Ergänzt wird Ihr Profil durch folgende Punkte:

  • anwendungsorientierte Forschungserfahrung mit wissenschaftlichen Publikationen sowie Publikationen für die Praxis- und Fachcommunity
  • Lehrerfahrung in der Ausbildung und/oder Weiterbildung an einer Hochschule in deutscher und englischer Sprache
  • hochschuldidaktische Qualifikation oder die Bereitschaft, diese im Verlauf der ersten Jahre zu erwerben
  • mehrjährige Praxiserfahrung ausserhalb des Hochschulbereichs
  • Erfahrung und Leistungsausweis in der Durchführung von Projekten

Ihre Perspektiven

Die Verbindung von Lehre, Forschung und Praxis ist unsere Leidenschaft. Unsere Hochschule für Wirtschaft pflegt und nutzt die bereichernde Vielfalt der Mitarbeitenden. Es ist unsere Ambition, in einer vernetzten und dynamischen Welt Tag für Tag zu lernen, um innovative und verantwortungsbewusste Führungskräfte von morgen auszubilden. Dabei leben wir eine wertschätzende, praxisnahe und international geprägte Kultur.

Ihre Benefits

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Gezielte Förderung von Promotionsvorhaben

Sabbatical für Professor*innen für Forschungs- und Praxisprojekte

Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung

To apply for this job please visit apply.refline.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.