Leiter/in Technik/Unterhalt

Swiss Armed Forces

Die Schweizer Armee – Kommando Ausbildung Kdo Ausb sucht:

Leiter/in Technik/Unterhalt

80%-100% / Luzern

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Möchten Sie Ihre technische Expertise in einem schweizweit einmaligen System einsetzen und eng mit der Industrie zusammenarbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!

Auf dem Führungssimulator der Generalstabsschule werden Truppen, Stäbe und weitere Krisenführungsorganisationen ausgebildet. Dabei trainieren sie ihre Führungskompetenzen in einer realitätsnahen Simulation. Mit ihrem Team verantworten Sie die Technik hinter den Simulationen.

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Gemeinsam im Team die IT-Systeme und Software des Führungssimulators betreuen, neue Daten einpflegen und Auswertungen vornehmen
  • Das Team bestehend aus vier Personen fachlich und personell leiten sowie das zugewiesene Betriebspersonal koordinieren
  • Bedürfnisse der Anwender/innen an den Führungssimulator aufnehmen und diese in technische Anforderungen übersetzen, um sie mit dem GIS-Dienstleistungszentrum und den Industrie-Partnern umzusetzen
  • Projekte für die technische Weiterentwicklung des Simulators und der Unterstützungssysteme erarbeiten, koordinieren und leiten
  • Die laufenden technischen Entwicklungsaktivitäten intern und mit den Industrie-Partnern abgleichen

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss (Uni / ETH) als Informatiker/in oder Elektroingenieur/in
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie Freude an einer Schnittstellen-Funktion
  • Vertieftes technisches Verständnis für Informatik-Problemstellungen, Hardware, Software, Datenbanken, Netzwerk und Multimedia
  • Stabsoffizier/in der Schweizer Armee von Vorteil
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Karl Schneeberger, Leiter Technik/Unterhalt,

+41 58 469 43 10, [email protected]

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile .

Referenznummer: JRQ$540-7913

Über uns

Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee – von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2’350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

To apply for this job please visit jobs.admin.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.