
Munich Security Conference
Im Laufe der vergangenen sechs Jahrzehnte hat sich die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) zum zentralen globalen Forum für die Debatte sicherheitspolitischer Themen entwickelt. Jedes Jahr im Februar kommen über 450 hochrangige Entscheidungsträger*innen aus aller Welt zusammen, um über aktuelle und zukünftige sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren. Zusätzlich zur jährlichen Hauptkonferenz in München veranstaltet die MSC weltweit Veranstaltungen zu verschiedenen Themen und Regionen und veröffentlicht den jährlich erscheinenden Munich Security Report sowie andere Publikationen zu ausgewählten sicherheitspolitischen Herausforderungen. Mit all ihren Aktivitäten zielt die MSC darauf ab, Vertrauen zu fördern und zur friedlichen Beilegung von Konflikten beizutragen, indem sie einen anhaltenden, kuratierten und zugleich informellen Dialog innerhalb der internationalen Sicherheitsgemeinschaft ermöglicht.
Zur Verstärkung unseres Teams in München suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine/n (Junior) Partnerships Manager (m/w/d) in Vollzeit. Als (Junior) Partnerships Manager sind Sie mitverantwortlich für Anbahnung, Betreuung, Management und Weiterentwicklung von Partnerschaften der Münchner Sicherheitskonferenz.
Ihre Aufgaben:
- Laufende Weiterentwicklung bestehender MSC-Partnerschaften, mit dem Fokus auf Partner aus der Privatwirtschaft, und aktive Identifikation neuer Partnerschaftsmöglichkeiten
- Eigenständige Koordination und Organisation von Seitenveranstaltungen bei der Münchner Sicherheitskonferenz und bei anderen Veranstaltungen weltweit von der Konzeption bis zur Durchführung vor Ort
- Unterstützung des Director Partnerships & Development bei Anbahnung und Durchführung von Vertragsverhandlungen mit möglichen Unterstützern der Münchner Sicherheitskonferenz
- Betreuung von Partnern und Unterstützern der Münchner Sicherheitskonferenz im Vorfeld von Veranstaltungen der MSC sowie vor Ort (u.a. Konzeption von Updates, eigenständiges Führen von Gesprächen im Vorfeld, intensive Betreuung vor Ort)
- Management zentraler Prozesse an der Schnittstelle zu anderen MSC-Abteilungen (u.a. Cashflow-Planung, ERP, CRM)
- Planung, Organisation und Durchführung eigener Veranstaltungen (z.B. Abendessen und andere Engagement-Formate) gemeinsam mit MSC-Partnerorganisationen
- Management von Grants und anderen Finanzierungsinstrumenten, von der Anbahnung über den Antrag bis hin zur Umsetzung
Ihr Profil:
- Ausgeprägtes Organisationstalent mit Begeisterung an Außen- und Sicherheitspolitik und verwandten Bereichen
- Erste Berufserfahrung (Junior Manager) oder mindestens 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung (Manager), idealerweise im Projekt- und Partnerschaftsmanagement sowie im Fundraising und Antragswesen, z.B. im Think-Tank-Bereich, bei philanthropischen Organisationen oder vergleichbaren Verwendungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Disziplin (z.B. Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und verwandte Fächer), idealerweise in Kombination mit fortgeschrittenen Kenntnissen in Betriebswirtschaft und Vertragsrecht
- Erfahrung in einer komplexen Matrixorganisation und Erfahrung im End-to-End-Management mehrerer paralleler Projekte und Vorgänge; Erfahrung bei der Erstellung von Projektanträgen bei externen Förderern von Vorteil
- Exzellente Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau nachgewiesen durch ein entsprechendes Zertifikat), weitere Sprachen von Vorteil
- Spaß an der Arbeit im Team mit gleichzeitig selbstständiger, präziser und gewissenhafter Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
- Herausragende Management- und Kommunikationsfähigkeiten, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Souveränes Auftreten gegenüber externen Partnern und anderen Stakeholdern
- Sicherer Umgang mit dem und erweiterte Kenntnisse im Microsoft-Office-Paket (insb. Excel, Dynamics, PowerPoint, SharePoint); idealerweise Erfahrung mit Projektmanagement- und Budgetplanungstools
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeit und Freiraum für Innovation in einer modern geführten, gemeinnützigen Organisation mit hoher internationaler Reputation
- Die Chance, Ideen eigenverantwortlich zu realisieren und damit die Modernisierung und Transformation des Bereichs Partnerships & Development maßgeblich voranzutreiben und aktiv mitzugestalten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
- Ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zu anteiligem mobilem Arbeiten nach Absprache
- Office Yoga, Mitgliedschaft bei Urban Sports Club sowie im Büro freie Getränke/Obst u.v.m.
- Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teamevents in außergewöhnlichen Locations
- Moderne Arbeitsplatzausstattung und Büro im Herzen Münchens oder Berlins, mit Möglichkeit des anteiligen hybriden Arbeitens aus dem Home Office
- Ein junges und hochmotiviertes Team mit Du-Kultur, in dem Zusammenhalt großgeschrieben wird
- Ein angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Spannende Einblicke hinter die Kulissen der Münchner Sicherheitskonferenz sowie Möglichkeit zur Teilnahme an der Münchner Sicherheitskonferenz sowie weiteren ausgewählten Veranstaltungen
Der Arbeitsplatz befindet sich an den Standorten München oder Berlin. Die Tätigkeit wird branchenüblich vergütet. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben & Lebenslauf als eine PDF-Datei). Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Hier geht es zu unserem Bewerbungsportal: https://munich-security-conference-1.jobs.personio.de/?language=de. Frühzeitige Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsschluss: 18. Februar 2024.
To apply for this job please visit munich-security-conference-1.jobs.personio.de.