
PostFinance
Unser gemeinsames Ziel
PostFinance soll auch in Zukunft die digitale Innovationsleaderin der Schweizer Finanzwelt bleiben. Mit der neu einzuführenden Plattform ServiceNow, wollen wir die bisherigen Prozesse optimieren und eine Plattform aufbauen, die den modernen Ansprüchen gerecht wird. In unserem agilen Team bist du die treibende Kraft für Veränderung. Unser Homebase für den persönlichen Austausch befindet sich in Bern, wir arbeiten aber auch an mehreren Tagen in Co-Working-Spaces oder aus dem Homeoffice.
Das kannst du bewirken
- Du planst, entwickelst und implementierst IT-Service-Management-Prozesse, um die Servicequalität und Effizienz sicherzustellen
- Du begleitest und koordinierst Integrationen zwischen ServiceNow und anderen IT-Systemen
- Risiken und Störungen werden von dir erkannt, behoben und mit Präventionsmassnahmen eingegrenzt
- Du überwachst kontinuierlich die Serviceleistung, identifizierst Probleme und setzt Massnahmen zur Serviceverbesserung um
Das bringst du mit
- Abschluss in Informatik (EFZ) oder vergleichbare Aus- oder Weiterbildung
- Betriebswirtschaftliches und technisches Know-how im IT-Service Management (vorzugsweise Erfahrungen mit ServiceNow)
- Erfahrung in ITSM-Prozessimplementierung und agiler Integration
- Kenntnisse in JavaScript
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und analytisches Verständnis für Zusammenhänge zwischen Menschen, Prozessen und Systemen sowie zielgerichtetes Umsetzen von Lösungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gehaltsrange
Dein Bruttolohn wird zwischen 95’000 und 115’000 pro Jahr (100% Pensum) liegen und ist abhängig von deiner Erfahrung noch verhandelbar.
Darum startest du mit uns
- Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Deine Bewerbung Bearbeitet
Timo Degen Junior Recruiter
Hast du Fragen zur Stelle?
Herbert Rüegg Leiter Service Support Infrastructure & Tools
+41 79 596 43 76
Arbeitsort
Bern / Homeoffice
Berufserfahrung
Berufserfahrene
Referenznummer
66662
To apply for this job please visit ohws.prospective.ch.