
Federal State of Saxony
Als IT-Dienstleister ist unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation für die Planung, die Bereitstellung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IuK-Systeme der sächsischen Polizei und auch der nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Freistaates Sachsen verantwortlich. Über 300 Bedienstete kümmern sich täglich um technische, fachliche und anwenderbezogene Serviceleistungen – Wir machen Polizeiarbeit möglich!
Im User Help Desk der sächsischen Polizei, der IuK-Leitstelle in Leipzig, erfolgt dabei die zentrale Störungsannahme. Unsere Experten im 1st-, 2nd- und 3rd-Level-Support stehen den rund 15.000 Bediensteten der Polizei im 24/7-Schichtsystem zur Verfügung.
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:
- über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (vorzugsweise als Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Systemelektroniker) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich verfügen,
- bereits erste Berufserfahrung im IT-Support gesammelt haben,
- sich als Dienstleister mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit verstehen,
- gern im Team arbeiten und auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahren,
- Spaß daran haben, neue Herausforderungen strukturiert, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert anzugehen.
Ihre Aufgaben im First-Level-Support:
- Entgegennahme und Dokumentation von Anfragen, Störungen und Problemen in den Bereichen Haustechnik, Leitstellen- und Zugangsnetzwerk, Basisstationen, Technikzentralen, Endgeräte und Übertragungstechnik,
- eigenverantwortliche Priorisierung, Kategorisierung, Lösung oder Weiterleitung der Störungen im Ticketsystem,
- Betrieb und Monitoring des Leitstellennetzwerkes und der technischen Systeme und Anlagen,
- Überwachung des Richtfunknetzes und der Gebäudeleittechnik aller Technikstandorte.
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TV-L,wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet, einschließlich einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen,
- eine gezielte Förderung unserer Bediensteten durch Weiterbildungsmaßnahmen,
- ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket).
Die Arbeit in unserer IuK-Leitstelle erfolgt in einem 24/7-Schichtsystem im Rahmen fester Dienstpläne, sodass Ihre Arbeitszeiten frühzeitig und verlässlich planbar sind. Für die Schichttätigkeit wird Ihnen eine Wechselschichtzulage gemäß
- 8 Abs. 7 S. 1 TV-L in Höhe von aktuell 105,00 Euro monatlich gezahlt. Weiterhin ergibt sich daraus ein Anspruch auf Zusatzurlaub in Höhe von bis zu 6 Urlaubstagen pro Jahr auf Grundlage des
- 27 Abs. 2 a) TV-L.
Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) erforderlich machen.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Abschluss- und Arbeitszeugnisse enthalten. Reichen Sie diese bitte über unser Bewerbungsportal ein:
Weitere Informationen zum Polizeiverwaltungsamt und zu zivilen Jobs bei der Polizei finden Sie unter:
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
To apply for this job please visit www.karriere.sachsen.de.