
Swiss Federal Administration
interne Revisorin / internen Revisor
60%-100% (Jobsharing möglich) / Bern
Die Interne Revision des SECO (DBIR) nimmt Revisionsaufgaben für das SECO sowie das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF wahr. DBIR steht dem SECO und den anderen Verwaltungseinheiten des WBF bei der Erreichung ihrer Ziele zur Seite und unterstützt sie dabei, das Risikomanagement, die Kontrollen sowie die Management- und Aufsichtsprozesse mithilfe eines zielorientierten Ansatzes zu beurteilen und wirksamer zu gestalten
Ihre Aufgaben
- Erbringen unabhängiger und objektiver Controlling- und Beratungsdienste, um Mehrwert zu schaffen und die operativen Prozesse fortlaufend zu verbessern
- Verfassen der Auditberichte in knapper und klarer Form
- Selbstständige Organisation der Sitzungen zur Präsentation der Auditergebnisse
- Gewährleistung eines korrekten Follow-ups für die erteilten Empfehlungen
- Unterstützung der Leiterin der Internen Revision bei der Planung der Audits und der Risikoanalysen
Ihr Profil
- Hochschul- oder gleichwertiger Abschluss in Betriebswirtschaft und/oder Wirtschaft
- Mehrjährige Erfahrung in der internen oder externen Revision; abgeschlossene oder laufende Ausbildung zum CIA oder zur Fachfrau/zum Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis
- Offenheit, Flexibilität, Sorgfalt und Genauigkeit; selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Gute IT-Kenntnisse, insbesondere SAP, und Erfahrung mit der Datenanalyse
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen und passive Kenntnis der dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Emanuela Andina Bernasconi, Leiterin Interne Revision (DBIR), Tel. +41 58 465 04 84, [email protected].
Referenznummer: JRQ$540-2410
Über uns
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Schweizer Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.