
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Hochschulpraktikant/in Fachbereich Forschung, Beratung und Innovation
80%-100% / Liebefeld
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Der Fachbereich Forschung, Beratung und Innovation unterstützt das BLW in der strategischen Führung der Ressortforschung und in der Weiterentwicklung des Landwirtschaftlichen Innovations- und Wissenssystems (LIWIS).
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Bewertung von Forschungs- und Beratungsprojektanträgen zuhanden der Geschäftsleitung
- Mitarbeit bei der Erarbeitung des Forschungskonzepts Land- und Ernährungswirtschaft 2025–2028
- Mitarbeit bei der Kommunikation und Dissemination der geförderten Forschungs- und Beratungsprojekte
- Vorbereiten und Verfassen von Berichten und Stellungnahmen u.a. für parlamentarische Vorstösse sowie von Protokollen und Vorträgen
Ihr Profil
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Agronomie, Umweltwissenschaften, Biologie oder vergleichbare Ausbildung
- Analytisches Denken
- Redaktionelles Geschick und rasche Auffassungsgabe
- Selbständige, effiziente und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Markus Lötscher, Leiter Fachbereich Forschung, Beratung und Innovation, Tel. 058 465 60 85, [email protected] oder Claudia Ryter Bhend, HR-Beraterin, Fachbereich Personal, Tel. 058 462 54 99, [email protected].
Eingabefrist der Bewerbung: 27. Juli 2022
Wenn Ihr Studienabschluss nicht länger als 12 Monate zurückliegt und Sie bisher noch kein Praktikum in der Bundesverwaltung absolviert haben, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen. Die Stelle ist für ein Jahr befristet.
Referenznummer: JRQ$540-1817
Über uns
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten sowie, zusammen mit der Agroscope (landwirtschaftliche Forschungsanstalt), im Interesse einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft zu forschen.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.