
Federal Department of Foreign Affairs FDFA
Hochschulpraktikant/in – DEZA, Sektion Wirtschaft und Bildung
100%-100% / Zollikofen
Als Hochschulpraktikant/in erwarten Sie spannende, vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team. Sie erhalten tiefe Einblicke in die vielfältige Arbeit der Sektion W+B und unterstützen das Team bei der Umsetzung seiner Aufgaben und bei den Beratungsprozessen. Ausserdem werden Sie Verantwortung und Gestaltungsfreiraum bei der Umsetzung der Ihnen zugewiesenen Projekte und Prozesse haben.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung des thematischen Netzwerks insbesondere im Bereich Knowledge Management (inhaltlich und bei der Dissemination), Content Marketing, Events, etc.
- Unterstützung des Portfolios Education in Emergencies, insbesondere mit Bezug auf den Schweizer Einsitz im UNO Sicherheitsrat
- Unterstützung der Teamleitung und der anderen Mitarbeitenden in der Erledigung verschiedener Aufgaben (z.B. Unterstützung bei der Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen und bei Partner Risk Assessments)
- Pflege und Weiterentwicklung des W+B Sharewebs und Projektdatenbanken
- Unterstützung bei der Erfassung und Auswertung von Projektdaten aus dem Bereich Privatsektorengagement
Ihr Profil
- Hochschulstudium in Internationalen Beziehungen, Bildung, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft
- Idealerweise bereits erste relevante Berufserfahrung (insbesondere im Bereich Knowledge Management sowie in einem politisch geprägten Umfeld
- Ausgewiesenes Interesse an relevanten Themen in der Entwicklungszusammenarbeit (Bildung, Privatsektorförderung, Blended Finance, etc.)
- Engagierte Persönlichkeit, sorgfältige Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Innovationsmethoden und innovatives Denken
- Exzellente MS Office-Kenntnisse und erste Erfahrungen in der Betreuung von Webseiten
- Sehr gute Beherrschung der englischen Sprache und mind. einer der Amtssprachen, gute Kenntnisse einer anderen Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Herr Luca Etter, Berater Sektorpolitik, Tel. +41 58 46 51 722 gerne zur Verfügung.
Stellenantritt: 01.04.2024
Stellenbefristung: 31.03.2025
Bewerbungsfrist: 26.12.2023
Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.
Referenznummer: JRQ$540-8784
Über uns
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.