Hilfsassistent*in Schwerpunktprogramm «Bildung und digitale Technologien» 20 %

TieTalent

Stellenantritt

  • Dezember 2024 oder nach Vereinbarung, die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet.

Arbeitsort

Bern

Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.

Das Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation koordiniert den Bereich Forschung, Entwicklung und Evaluation der PHBern. Es unterstützt die Verbindung von Forschung mit der Lehre und dem Berufsfeld, sorgt für eine zielführende Vernetzung innerhalb sowie ausserhalb der Hochschule und führt eigene Projekte durch.

Die Forschungsgruppe «Bildung und digitale Technologien» untersucht wissenschaftlich, wie Technologien der erweiterten Realität und künstliche Intelligenz das Lernen fördern.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in Forschungsprojekten über das Lehren und Lernen mittels digitaler Technologien wie Virtuelle Realität und Künstliche Intelligenz.

Ihr Profil

  • Immatrikuliert als Student*in an einer Universität, Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule.

Wir Bieten Ihnen

  • Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
  • Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team.
  • Flexible Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Arbeit).
  • Arbeitsplatz im Hub von BeLEARN in Gehdistanz zum Bahnhof Bern.

Kontakt

Weitere Auskünfte erteilt:

Prof. Dr. Martin Dobricki, Leiter Forschungsschwerpunkt

(E-Mail schreiben)

Ihre Bewerbung nehmen wir gerne bis zum 9. November 2024 in einer einzigen PDF-Datei entgegen.

#J-18808-Ljbffr

To apply for this job please visit tietalent.com.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.