Generalsekretariat GS-EDI
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Sitzungen der Eidg. Kommission für Frauenfragen (EKF), des Geschäftsausschusses der EKF und von Arbeitsgruppen organisatorisch vor- und nachbereiten (inkl. zweisprachige Protokollführung in Deutsch und Französisch)
- Sachkredit der EKF betreuen (z.B. Prüfung und Kontrolle von Honorarabrechnungen und Zahlungen)
- Bei der Herausgabe von Publikationen mitarbeiten (z.B. Organisation von Übersetzungen, Versand Unterlagen, Adressverwaltung)
- Korrespondenz in Deutsch und Französisch mit Behörden, Organisationen und Privatpersonen erledigen und Auskünfte erteilen, Posteingang/-ausgang betreuen
- Verschiedene digitale Kommunikationstools verwalten
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann EFZ
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion im öffentlichen Sektor
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung
- Gute Kenntnisse der Office-Palette, von Informations- und Kommunikationstools (z.B. SharePoint, Teams) und von elektronsichen Geschäftsverwaltungstools (Acta Nova)
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen
Auf den Punkt gebracht
Die eidgenössische Kommission für Frauenfragen (EKF) ist eine ausserparlamentarische Kommission des Bundesrates. Sie berät den Bund in Fragen, die die Situaton der Frauen in der Schweiz und die Gleichstellung der Geschlechter betreffen.
Im Kommissionssekretariat arbeiten Sie in einem kleinen engagierten Team an aktuellen gleichstellungspolitischen Themen.
Von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter
Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) hat den gesetzlichen Auftrag, sich für die Beseitigung jeglicher Form von direkter und indirekter Diskriminierung aufgrund des Geschlechts einzusetzen und die Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen zu fördern.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.