Chef/in Führungsdienst Logistikbasis der Armee

Swiss Armed Forces

Die Schweizer Armee – Logistikbasis der Armee LBA sucht:

Chef/in Führungsdienst Logistikbasis der Armee

80%-100% / Bern

Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit

Sie wollen über die umfangreichen Geschäfte, Aufträge und Aufgaben der Logistikbasis der Armee (LBA) informiert sein, alle Geschäftsaktivitäten mitsteuern sowie die Führungsfähigkeit jederzeit sicherstellen? Als dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem vernetztem Denken und Organisationstalent haben Sie Freude an einer lebendigen Arbeit mit einem motivierten Team nahe an der Geschäftsleitung der LBA?

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Führungsfunktion im Hauptquartier der LBA. Sie stellen mit Ihrem Team im Tagesgeschäft die Geschäftssteuerung und die permanente Erreichbarkeit der LBA sicher und unterstützen die Weiterentwicklung der Führungsunterstützungskonzepte der LBA ausgerichtet auf die zukünftigen Entwicklungen der Logistik in der Armee.

Ihre Aufgaben

  • Die Mitglieder vom Führungsdienst-Team mit den zugewiesenen Themenbereichen wie u.a. die Geschäftsführung, die logistischen Informationssysteme und das Informationsmanagement in fachlicher und personeller Hinsicht leiten und coachen
  • Die Geschäftsführung verantworten, über die weitere Bearbeitung von Geschäften beurteilen und entscheiden sowie entsprechende Handlungsrichtlinien erteilen
  • Den permanenten Betrieb der Führungsinfrastruktur und der Führungssysteme über alle Lagen sicherstellen, weiterentwickeln und günstige Voraussetzungen für die Integration der Stäbe in die Führungsstruktur der Logistikführung schaffen
  • An Sitzungen und Rapporten der Führung LBA teilnehmen und diese betreffend Synchronisation und Abwicklung der Geschäfte beraten
  • Bereichsübergreifende Projekte leiten, in Fachgremien Einsitz nehmen und den Führungsdienst gemäss Strategie 2030 weiterentwickeln, um die Zusammenarbeit zwischen Militärverwaltung und der Truppe sicherzustellen

Ihr Profil

  • Universität-/Hoch-/Fachhochschulabschluss mit Weiterbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung sowie Unternehmensführung und/oder in Richtung Logistik
  • Generalstabsausbildung von Vorteil; Erfahrung als Bataillonskommandant/in, Unterstabschef/in Führungsunterstützung, Chef/in Führungsdienst oder Chef/in Triage
  • Erfahrung in Belangen der Unternehmensplanung und -führung, vorzugsweise im Bereich Kostenkalkulation/Finanzplanung sowie Kenntnisse der VBS-internen Abläufe von Vorteil
  • Hohe Führungs-, Organisations- und Sozialkompetenz sowie solide Kenntnisse der militärischen Führungsprozesse
  • Durchsetzungsvermögen, ausgeprägtes analytisches, ganzheitliches und vernetztes Systemdenken, auch auf militärisch operativer Stufe sowie gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Zusätzliche Informationen

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Gregor Stutz, Chef Logistik Unterstützung,

058 483 85 89,

[email protected]

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich.

Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile

Referenznummer: JRQ$540-7703

Über uns

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3’500 Mitarbeitenden und den 12’000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

To apply for this job please visit jobs.admin.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.