
Federal Office of Civil Aviation Switzerland
Berufspraktikantin/Berufspraktikanten Betrieb komplexer Flugzeuge
100%-100% / Zürich-Flughafen
Bewegt die Schweiz.
Fühlen Sie sich wohl in der Welt der Aviatik? Interessieren Sie sich für die Aufsichts- und Zulassungstätigkeiten von komplexen Flugzeugen? Dann bewerben Sie sich noch heute und starten Ihre aviatische Karriere bei uns am Flughafen Zürich!
Ihre Aufgaben
- Inspektionen im Bereich Flugoperation, Kabine und Gefahrengut organisieren und koordinieren sowie Inspektionsdossiers bereitstellen
- Arbeiten im Bereich Dispatch (Aufsichts- und Zulassungsarbeiten) ausführen
- Sekretariats in den täglichen Arbeiten unterstützen sowie das jährlichen BAZL-Praktikanten-Treffen planen
- Den Sektionsleiter in Projekten und bei der Terminorganisation unterstützen
- Arbeiten im Zusammenhang mit der Kontrolle und Ausstellung von Crew Member Certificates ausführen
Ihr Profil
- Abgeschlossene gymnasiale Maturität oder abgeschlossene Lehre mit Berufsmaturität
- Interesse an der Luftfahrt
- Selbständige, zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Arbeitsbeginn ist der 1. Juli / 1. August 2024 oder nach Vereinbarung.
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Nadia Stauffer, HR Beraterin, Tel. 058 465 02 74.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit Referenzangabe SBOC.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-7962
Über uns
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.