
Evonik
Hier erfahren Sie mehr über Evonik direkt von unseren Mitarbeitern:
https://careers.evonik.com/de/ueber-uns/das-sind-wir/
Responsibilities/Verantwortlichkeiten
Mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik bereiten wir unsere Studierenden optimal auf die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaftswissenschaften vor.
Das Studium in der Studienrichtung Application Management beschäftigt sich speziell mit der Entwicklung und Anwendung von soziotechnischen Informationssystemen für betriebliche Aufgabenstellungen in Wirtschaft und Verwaltung. Dabei geht es u.a. um innovative Software und Apps, neue Programme und Web-Anwendungen.
Unsere Studierenden gewinnen Fachwissen für Informationssysteme mit betrieblicher Ausrichtung und lernen, dabei stets alle relevanten Komponenten eines Informationssystems im Blick zu behalten: Den Benutzer des Informationssystems, die zu lösende betriebliche Problemstellung, die Informationstechnik als technischer Rahmen für die Umsetzung des Informationssystems und die betriebliche Umwelt, in die das Informationssystem integriert werden soll.
Um Geschäftsprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht analysieren und geeignete IT-Lösungen definieren zu können, werden ihnen die notwendigen Fachkenntnisse aus der BWL und der Informatik vermittelt. Darüber hinaus runden Methoden der Wirtschaftsinformatik wie z. B. Systemanalyse, Projekt- oder Geschäftsprozessmanagement sowie Schlüsselqualifikationen, wie Kommunikation und Interkulturelle Kompetenzen, ihr Profil als Wirtschaftsinformatiker*in ab.
Durch die Mitarbeit an Projekten eignen sie sich eine ganzheitliche Betrachtungsweise an und können damit den Einsatz von IT-Technologien bewerten sowie ihre Rolle als Systemarchitekt*in während des gesamten Studiums mit Erfahrungswerten weiterentwickeln.
Eines ist sicher: Wenn Sie sich für dieses IT-Studium entscheiden, dürfen sie sich auf viel Abwechslung und hervorragende Karriereperspektiven freuen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.10.2022
Ausbildungsstandort:
1909 legte Dr. Otto Röhm den Grundstein für den Evonik-Standort Darmstadt. Heute sind etwa 1.300 Menschen hier tätig – darüber hinaus rund 130 Auszubildende und Studierende (DHBW). Auf dem 160.000 Quadratmeter großen Gelände sind die Evonik Divisions Nutrition & Care, Specialty Additives, Smart Materials sowie Technologie & Infrastructure tätig.
In Darmstadt profitiert man von einem dichten Netz regionaler Hochschulen und Wissenschaftsinstitute, der optimalen Anbindung an Bahn (5 Min. Fußweg), Autobahn und der guten Anbindung an den Frankfurter Flughafen.
Requirements/Anforderungen
- Allgemeine Hochschulreife
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Flexibilität, Kreativität und Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und sicheres Auftreten
- Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Durchhaltevermögen
Your Application
To ensure the fastest process of your application and to protect the environment, please apply online via our careers portal at https://careers.evonik.com
Company is
Evonik Operations GmbH
To apply for this job please visit evonik.wd3.myworkdayjobs.com.