
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Zudem wird das Sekretariat konstant weiterentwickelt und ist fast vollständig digitalisiert. Neben Automatisierung des Berichtwesens mittels Spracherkennung, werden Terminorganisation, Triage und interne Prozesse weitgehend digital bearbeitet.
In diesem konstanten Entwicklungsprozess besteht zudem die Notwendigkeit des Ausbaus des Stellen Etas. Deshalb möchten wir Sie als Verstärkung für das Sekretariat gewinnen.
Sind Sie die freundliche, aufgestellte Person, welche unsere Patienten mit Höflichkeit und Respekt empfängt, die in hektischen Situationen die Übersicht und Ruhe bewahrt? Möchten Sie in einem aufgestellten, motivierten und eingespielten Team arbeiten? Dann sind Sie vielleicht per 01.04.2024 oder nach Vereinbarung unser/e neue/r
Arztsekretär/in Klinik für Urologie 80 – 100% (Job-Sharing möglich)
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Persönlicher Empfang und erster Ansprechpartner der Patienten in deutscher und französischer Sprache
- Telefondienst, Terminvereinbarungen, Erteilung von Auskünften sowie führen der Patientendossiers in deutscher und französischer Sprache
- Organisation und Durchführung von Sprechstunden unseres Ärzte-Teams sowie Planung von Operationen und Spitalaufenthalten
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Personal sowie internen und externen Instanzen
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Sozialkompetente teamfähige Persönlichkeit mit zuverlässiger, effizienter, exakter und selbständiger Arbeitsweise, organisatorischem Flair mit ausgeprägtem Dienstleister- und Koordinationsdenken für eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld
- Ausbildung als Arztsekretär/-in, Medizinische/r Sekretär/-in oder Kauffrau/Kaufmann mit Erfahrung im med. Bereich
- Motivation und Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik teilzunehmen und interdisziplinär beizutragen
- Idealerweise Berufserfahrung im Gesundheitswesen mit Kenntnissen der medizinischen Terminologie, vorzugsweise in einem Spitalbetrieb
- Fundierte PC-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office, KISIM, elektronische Krankengeschichte)
- Sehr gute, stilsichere Deutsch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld
- Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung
- Sichere und fortschrittliche Anstellungsbedingungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Cinzia Gemelli, Chefarztsekretärin Urologie, Tel. 032 324 32 06, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.
To apply for this job please visit jobs.szb-chb.ch.