
Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG)
Ihre Aufgaben
- Ärztliche Verantwortung für drei offen geführte Stationen
- Mitglied der Zentrumsleitung
- Linienführung, Weiterbildung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Psychologinnen und Psychologen
- Weiterentwicklung der Behandlungsangebote
- Mitarbeit im Dienstsystem der PDAG (ca. 21 Kaderarztdienste, davon ca. 7 Wochenendtage pro Jahr bei 100% Pensum)
Ihr Profil
- FMH-Titel (oder äquivalent) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Führungsausbildung oder Interesse, eine solche zu absolvieren
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Interesse an modernen, patientenorientierten Behandlungskonzepten
- Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Deutschkenntnisse ab Niveau C1
Unser Angebot
Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.
Anerkanntes Lehrspital
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.
Weiterbildung und Entwicklung
Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).
Standort und Verkehrsanbindung
Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.
Team und Kollegialität
Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.
Raum für Eigeninitiative
Informationen
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gerne: Dr. med. Matthias Hilpert, Chefarzt Zentrum Psychiatrie und Psychotherapie stationär Tel: +41 56 462 23 60, E-Mail: [email protected]
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.)
PDAG – Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
To apply for this job please visit live.solique.ch.