
Swiss Armed Forces
Lernende/r Kauffrau/-mann EFZ, Branche Dienstleistung und Administration
100%-100% / Lehrbeginn August 2024, Grolley
Vielfalt, Dynamik, Perspektiven – Lehrberufe der Schweizer Armee
Du interessierst dich für moderne Kommunikationsmittel und möchtest neben dem Datenmanagement auch den direkten Kontakt zu Kunden pflegen? Dann ist die vielseitige und praxisnahe kaufmännische Ausbildung mit der Fachrichtung Dienstleistung und Administration genau das Richtige für dich.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung wechselst du rund alle 6 Monate die Abteilung und erhältst so spannende Einblicke in die abwechslungsreichen Aufgabengebiete. Auf deinem Weg wirst du zum Allround-Talent im Büro und legst dir für deine Zukunft den optimalen Grundstein.
Deine Aufgaben
- Verschiedene kaufmännische Tätigkeiten, administrative und organisatorische Aufgaben übernehmen (z. B. bei der Organisation von Anlässen sowie bei Sitzungsvorbereitungen unterstützen)
- Projekte und Prozesse koordinieren, Kunden empfangen und beraten, Kundenakten führen, Daten in die verschiedenen Verwaltungsplattformen des Logistikcenters eingeben
- E-Mails, Briefe, Protokolle und Verträge verfassen; Berichte und Statistiken erstellen
- Büromaterial bewirtschaften und die Telefonzentrale betreuen
- Durch Kontakt mit Personen anderer Muttersprache die eigene Kommunikationsfähigkeit in den verschiedenen Landessprachen verbessern (Vertiefungsmöglichkeit im 3. Lehrjahr)
Dein Profil
- Abgeschlossene obligatorische Schulzeit (Sekundarstufe oder 10. Schuljahr)
- Freude an Sprachen (Französisch und Deutsch), an Zahlen und der Arbeit am Computer
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Gute Umgangsformen und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationstalent mit einer raschen Auffassungsgabe und ausgeprägter Lern- und Leistungsbereitschaft
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wende dich bitte an:
Christophe Küng, Verantwortlicher für das Lernendenmanagement,
058 481 82 07,
Eine Lehre bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich.
Weitere Informationen, Virtual Reality Videos und Portraits unserer Lernenden findest du unter www.armee.ch/lehrberufe .
Referenznummer: JRQ$540-7627
Über uns
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3’500 Mitarbeitenden und den 12’000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob Automobil-Mechatroniker/in, Spezialist/in Alarmzentrale oder Projektleiter/in Interaktive Medien: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9’000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 140 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
To apply for this job please visit jobs.admin.ch.