Technische/-r Sterilisationsassistent/-in / Medizinproduktetechnolog/-in

Kantonsspital Winterthur

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung für unsere zertifizierte Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) eine Fachperson für die Medizinprodukteaufbereitung. Der Einsatz erfolgt befristet bis 31. März 2025, mit Option auf Verlängerung.

Das sind deine Aufgaben

In dieser verantwortungsvollen Aufgabe bist du zuständig für die rechtzeitige, einwandfreie und qualitätsgesicherte Aufbereitung (Annahme, Reinigung und Desinfektion, Funktionskontrolle, Pflege, Sterilisation) und Auslieferung der Medizinprodukte von internen sowie externen Kundinnen und Kunden sowie deren korrekten Dokumentation im elektronischen Dokumentationssystem Instacount Plus.

Das qualifiziert dich für diese Stelle

Wir wünschen uns eine motivierte, teamorientierte Persönlichkeit die es gewohnt ist, auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und das Team entsprechend anzuleiten.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Technische/-r Sterilisationsassistent/-in mit Fachkundelehrgang I kombiniert mit mehrjähriger Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung als Medizinproduktetechnolog/-in wünschenswert
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Bereitschaft, Frühdienst, Spätdienst und Wochenenddienst (inkl. Feiertage) sowie ggf. zukünftig Nachtdienst zu leisten
  • Zielorientiertes und selbstständiges Handeln
  • Verantwortungsbewusste, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Physische und psychische Belastbarkeit

Unser Angebot

Wir bieten dir eine sorgfältige und umfassende Einführung, ein spannendes Arbeitsumfeld und ein angenehmes Arbeitsklima in einem gut eingespielten Team. Du profitierst von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen und attraktiven Mitarbeitervergünstigungen. Ein kollegiales und motiviertes Team erwartet dich.

Wünschst du weitere Auskünfte?

Bitte Wende Dich An

Naim Hoxha

Stv. Leiter AEMP

Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte

Tel. 052 266 46 80

Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung!

Deine Vorteile am KSW

Arbeitszeit / Ferien

Mindestens 26 Tage Ferien pro Jahr – für alle Mitarbeitenden. Teilzeit, flexible und gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube – wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

Fort- und Weiterbildungen

Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen – nutze das breite Angebot.

KSW-Kultur

Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per “Du”.

Vorsorge

Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.

Gesundheit

Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen – profitiere von einem umfassenden Angebot für deine Gesundheit.

To apply for this job please visit live.solique.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.