Projektmitarbeiter:in für Innovationsprojekte im öffentlichen Sektor (80-100 %)

staatslabor

Wir sind ein Innovationslabor für die öffentliche Verwaltung der Schweiz. Seit über sechs Jahren unterstützen wir den Staat auf nationaler, kantonaler und städtischer Ebene dabei, kollaborativer, mutiger und offener zu werden. Wir sind als gemeinnütziger, von der Verwaltung unabhängiger Verein organisiert und arbeiten sowohl an Mandaten der öffentlichen Verwaltung als auch an philanthropisch finanzierten Projekten.

Aufgaben

Als Projektmitarbeiter:in für Innovationsprojekte unterstützt du unsere Projektleiter:innen bei der Konzeption und Umsetzung von Innovationsprojekten im öffentlichen Sektor. Insbesondere bist du für die Ausarbeitung von Präsentationen und Analysen sowie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kundenworkshops zuständig. Bei geeigneten Kundenprojekten übernimmst du die Leitung und sorgst für deren reibungslose Umsetzung in höchster Qualität.

Qualifikation

Nebst deinem Interesse für Innovation im öffentlichen Sektor und der Begeisterung für unsere Mission bringst du folgende Fähigkeiten und Erfahrungen mit:

  • Universitäts- oder Fachhochschul-Abschluss auf Bachelor- oder Master-Stufe
  • Zwei Jahre (mit Bachelor-Abschluss) bzw. mindestens ein Jahr (mit Master-Abschluss) relevante Berufserfahrung in der Projektarbeit
  • Starke redaktionelle Fähigkeiten und Affinität zur schriftlichen und mündlichen Kommunikation
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C2) in Wort und Schrift sowie sehr gute Französisch- und Englischkenntnisse

Dein Profil

  • Kundenorientierte, organisierte und zuverlässige Arbeitsweise, Flair für Details und hohe Produktqualität
  • Hohes Mass an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Gestaltungswillen, grosses Interesse an der Umsetzung innovativer Projekt- und Veranstaltungsformate
  • Freude an einem anspruchsvollen, dynamischen, unternehmerischen, sich schnell verändernden Arbeitsumfeld mit viel Freiraum und Verantwortung
  • Unternehmerischen Esprit und Bereitschaft dort anzupacken wo es gerade nötig ist
  • Bereitschaft regelmässig in Bern und bei Kunden vor Ort präsent zu sein (bei gleichzeitig flexiblen Arbeitsbedingungen)

Benefits

  • Sinnstiftende Arbeit für das Gemeinwohl in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit starkem Wachstum
  • Unternehmerischer Spielraum, um Projekte und das staatslabor zu prägen
  • Flexible Arbeitsbedingungen, Home Office, zeitgemässe Arbeitsmittel (Macbook, Slack, Google Workspace)
  • Attraktive Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Bern (zwei Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt)
  • Ein starkes und motiviertes Team

Im Sinne der Teamdiversität ermutigen wir insbesondere Männer, sich zu bewerben.

Wir freuen uns über deine Bewerbung. Wir schauen eingehende Bewerbungen ab dem 22. Januar 2024 laufend an.

Bei Fragen zu dieser Stelle steht dir ab dem 03. Januar 2024 unser Head of Advisory Dario Meloni (079 573 07 28) gerne zur Verfügung.

To apply for this job please visit join.com.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.