Leiter*in Instandhaltung Kraftwerke

  • Full Time
  • Bern, Berne, Switzerland
  • TBD USD / Year
  • ewb.EIGENVERBRAUCH profile




  • Job applications may no longer being accepted for this opportunity.


ewb.EIGENVERBRAUCH

Übernehmen Sie die Führung der Instandhaltung der Energiezentrale Forsthaus und weiterer ewb-eigener Kraftwerke, wo Kehricht, regionales Holz und Erdgas in Strom, Dampf und Fernwärme umgewandelt werden. In dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit sorgen Sie für eine hohe Anlagenverfügbarkeit und tragen zu einem reibungslosen Betrieb der Kraftwerke bei.


Das sind Ihre Aufgaben

  • Abteilung Instandhaltung mit den Sektoren mechanische Instandhaltung, elektrische Instandhaltung sowie Betrieb und Instandhaltung Hydrokraftwerke fachlich und personell führen
  • Effiziente und wirtschaftliche Instandhaltung der ewb-eigenen Kraftwerke verantworten
  • Mittels geeigneter Instandhaltungsstrategien die hohe Verfügbarkeit der Produktionsanlagen sicherstellen
  • Instandhaltungsbudget erstellen
  • Beschaffung externer Dienstleistungen für den Kraftwerksunterhalt und Bewirtschaftung nötiger Ersatzteile verantworten
  • Als Projektleiter*in bei Erweiterungs- oder Optimierungsprojekten im Bereich der Energieproduktion mitwirken
  • Sich in branchenspezifischen Gremien engagieren

Das zeichnet Sie aus

  • Technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder Energie- und Umwelttechnik auf Stufe HF (Instandhaltungsleiter*in), FH oder ähnlich
  • Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Energieproduktion, Kraftwerks- oder Anlagentechnik
  • Erfahren im Führen von Mitarbeitenden auf verschiedenen Managementebenen
  • Sehr gute Markt- und Produktkenntnisse im Bereich Kraftwerke
  • Vernetztes, unternehmerisches und zielorientiertes Denken und Handeln
  • Sicheres, überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen

Benefits

  • Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
  • Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
  • Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
  • Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
  • Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
  • Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (100% Pensum).

Kontakt
Bewerben Sie sich noch heute!
 Wenn Sie mehr wissen wollen, rufen Sie Thomas Bücherer, Leiter Kraftwerke, an, Telefon 031 321 95 14.

Über uns

Energie Wasser Bern ist ein innovatives, kundennahes Energieversorgungsunternehmen mit Dienstleistungen rund um Elektrizität, Wärme, Wasser, Kehrichtverwertung, Mobilität und Telekommunikation. Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen in einer angenehmen Umgebung. Ihre Arbeit in unserem zukunfts- und kundenorientierten Unternehmen ist anspruchsvoll und herausfordernd. Sie helfen mit, die Anforderungen der dynamischen Energiebranche zu erfüllen und unseren Erfolg langfristig sicherzustellen.

Ihr Arbeitsort

Murtenstrasse 100, 3008 Bern

To apply for this job please visit apply.refline.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.