Sektionsassistent/in – 3084

Bundesamt für Kultur BAK

Das Bundesamt für Kultur BAK sucht:

Sektionsassistent/in

100%-100% / Bern

Kultur leben!

Sie sind der Dreh- und Angelpunkt der Sektion Baukultur und unterstützen deren Leitung, die IKT-Verantwortliche und Projektleiter/innen mit Ihrem administrativen und organisatorischen Talent, routiniert, gut organisiert und in mindestens zwei Amtssprachen.

Ihre Aufgaben

  • Führen des Sektionssekretariats
  • Organisieren und koordinieren von Terminen, Sitzungen, Anlässen und Reisen
  • Unterstützen des Leitungsteams der Sektion in allen administrativen und organisatorischen Belangen
  • Mitarbeit in transversalen Projektteams
  • Unterstützen der IKT-Verantwortlichen
  • First Level Support bei IT-Problemen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Berufsabschluss. Weiterbildung oder nachgewiesene Berufserfahrung in der Projektmitarbeit und im selbstständigen Bearbeiten von eigenen Sachgebieten
  • Fundierte Kenntnisse der Informatikanwendungen, ausgeprägtes Interesse an IKT-Themen
  • Sehr gute mündlich und schriftliche Kenntnisse sowie redaktionelle Fähigkeiten in mindestens zwei Amtssprache. Aufgrund der Aufgaben und der Teamzusammensetzung sind zweisprachige Personen (F/D) besonders erwünscht
  • Sehr gute Kenntnisse der organisationsinternen und -externen Verwaltungsabläufe sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Rasche Auffassungsgabe, systematische Arbeitsorganisation, hohe Belastbarkeit und guter Organisationssinn
  • Diskretion, offene und freundliche Kommunikation

Zusätzliche Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) direkt online.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Géraldine Magni, Leiterin Dienst Finanzhilfen und Support, Tel. 058 462 37 30.

Referenznummer: JRQ$540-8612

Über uns

Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.

Die Sektion Baukultur setzt sich für die Förderung einer hohen Baukultur in der Schweiz ein und koordiniert die baukulturellen Tätigkeiten des Bundes. Sie fördert die Vermittlung und baukulturelle Bildung sowie die Ausbildung baukultureller Kompetenzen bei Fachleuten.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

To apply for this job please visit jobs.admin.ch.


Job Notifications
Subscribe to receive notifications for the latest job vacancies.